Anzeige:

Honig im Test

Ekaterina Goncharova/getty images/Tsekhmister/Shutterstock

Honig im Test: Dreck und Pestizide in bekannten Marken

  • Im Test: vor allem Bio-Blütenhonige, einige davon sind konkrete Sortenhonige wie Akazienhonig oder Rapshonig. Gab es von einer bekannten Marke keine Bio-Variante, wählten wir die konventionelle.
  • Gegen ein Löffelchen Honig aufs Brot spricht hier nichts: Acht Honige im Test haben eine tadellose Qualität und kommen ohne Schmutz- oder Pestizidrückstände aus.
  • Zuckersirup im Honig ist verboten – und doch sind wir darauf gestoßen.

 

Honig – ein reines Naturprodukt? Nicht immer. Zwar darf in der Theorie in Honig nichts rein außer Honig, doch die Praxis sieht anders aus. Bei zwei Marken im Test ist Zuckersirup im Spiel, das Labor stößt auf bienengiftige Pestizide und der Langnese Flotte Biene Bio-Blütenhonig enthält Verunreinigungen.

Testergebnisse (PDF) sofort lesen für 3,50 €

ÖKO-TEST

 

Für nur € 2,49 mehr erhalten Sie das ganze Magazin (PDF), mit insgesamt 178 Produkten im Test

  • Reinigungsmasken– 25 Produkte
  • Honig– 19 Produkte
  • Reiswaffeln– 20 Produkte
  • Ingwershots– 20 Produkte
  • Körperöle– 21 Produkte
  • Ultrabinden & Slipeinlagen– 54 Produkte
  • Essigreiniger  19 Produkte

 

Ganze Ausgabe für € 5,99 sofort lesen

Weitere Themen dieser Ausgabe:

  • Superfood Honig: Gut für die Abwehrkräfte oder purer Zucker
  • Scharfe Knolle: Was Ingwer wirklich kann
  • Kleine Ölkunde: Von Argan bis Weizenkeim
  • Frauengesundheit
  • Kindergerechte Snacks
  • Rezepte
  • Gartenplaner
  • Grüne Reisetipps
  • ÖKO-TEST wirkt / Händlerreaktionen
  • u.v.m.
  • EXTRA: Bauen & Wohnen
  • EXTRA: Baby & Kleinkind
    • Gesund durch die Schwangerschaft
    • Wochenbett
    • Erstausstattung
    • Stillzeit
    • Start in die Beikost
    • Mobil mit Kind

Ganze Ausgabe für € 5,99 sofort lesen